Beim Hip Hop werden einzelne Choreographien unterrichtet. In diesem Kurs wird den Kindern beigebracht in einem Team zusammen zu arbeiten und wie man sich zur Musik bewegt. Musiklehre, wie z.B. Cueing, was ist ein Takt, eine Phrase oder ein Musikbogen sind Grundbausteine des Unterrichtes. Hip Hop hat ebenfalls viel mit Konzentration, Isolation der Bewegungen und Feinmotorik (in fortgeschrittenen Leveln) zu tun und ist mit langem Training verbunden. Der Unterricht basiert, wie beim Breakdance, auf ein selbst entwickeltes Konzept, in dem die Schüler Schritt für Schritt an neue Choreographien und Bewegungsabläufen herangeführt werden. Ziel des Konzeptes ist es auch hier, die Schüler auf eine Prüfung vorzubereiten, um somit Prüfungsängste zu nehmen und die Motivation „weiterzukommen“ zu steigern.
Jeden Freitag von 16:00 – 17:00 Uhr (8 – 13 Jahre) und 17:00 – 18:00 Uhr (ab 14 Jahre).
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.